Datenschutz und Sicherheit
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
§ 2 Bestandsdaten
(1) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.
(2). Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verarbeitung
Sie können unsere Website grundsätzlich anonym besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben und speichern wir automatisch in den Logfiles des Servers Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Das sind:
·· Datum und Uhrzeit des Zugriffs
·· IP-Adresse des anfragenden Rechners
·· die Adresse der von Ihnen zuletzt besuchten Seite, von der aus Sie zur aktuellen Seite gefolgt sind (Referrer-URL)
·· Browsertyp und -version
·· das verwendete Betriebssystem
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen, ist die Angabe einer gültigen
Email-Adresse erforderlich, damit wir die Anfrage beantworten können und wissen, von wem sie stammt.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung
zum Zweck der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nach Erledigung der von Ihnen
gestellten Anfrage werden die Daten automatisch gelöscht.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende
personenbezogenen Daten: Anrede, Vorname, Name, Email-Adresse. Sie können weitere freiwillige
Angaben machen. Die gesetzliche Grundlage zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem
Newsletterversand erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. 1 DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten
Einwilligung.
(3) Weitergabe personenbezogener Daten
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte nicht.
-> Informationsblatt Kundeninformation-zur-Datenerhebung (Art. 13, 14 DSGVO)
(4) Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und falls ja, welche Sie betreffende personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Sie haben ferner das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragung. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie den Art. 16, 17, 18, 20 DSGVO. Nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
§ 3 Kommentare
Es besteht die Möglichkeit, einen Kommentar zu verfassen. Dafür fragen wir einige Daten ab (z.B. Namen/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website), die wir ausschließlich für die Kommentarfunktion verwenden. Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht zu einem anderen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 4 Webanalyse
4.1. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/ analytics/terms/de.html bzw. https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
4.2. Google Adwords Unsere Website verwendet den Dienst Google AdWords zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdWords verwendet Cookies, um anonym Daten zu erfassen. Zu den erfassten Daten zählen Ereignisse im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten auf unserer Website (z. B. die Zahl der angesehenen Seiten, die betrachteten Produkte auf der Seite, Ihre Suchanfragen auf unserer Website). Darüber hinaus werden unter Umständen Informationen, die soziodemografische Daten wie die Altersspanne umfassen können und Ereignisse in Bezug auf die Google AdWords-Adserving-Aktivitäten, wie z. B. die Zahl der Ihnen angezeigten Werbeanzeigen durch Cookies, erfasst. Zu keinem Zeitpunkt erhebt Google AdWords jedoch personenbezogene Daten. Genaue Informationen zur Erhebung von Daten durch Google AdWords finden Sie auch in der Google AdWords-Datenschutzerklärung. In Ihren Internetbrowser-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit zu verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem Computer abgespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website voll umfänglich nutzen können. Auf der Website Your Online Choices können Sie der personenbezogenen Werbung durch u.A. Google AdWords widersprechen.
4.3 Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
§ 5 Informationen über Cookies
(1) Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die vorübergehend im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht.
(2) Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser- Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
§ 6 Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Die nachstehende Einwilligung haben Sie gesondert oder ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt: Wenn Sie den kostenlosen Newsletter abonnieren verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Geist-und-Geschenk Shop
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden:
1. Über einen Abmeldelink im Newsletter
2. Unter https://www.geist-und-geschenk.de/newsletter „Newsletter abbestellen“ im Drop-down Menü auswählen. Ihre E-Mail Adresse eintragen und auf „speichern“ klicken.
§ 7 Datenschutz und Websites Dritter
Die Website kann Hyperlinks zu und von Websiten Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einem dieser Websiten folgen, dann beachten Sie bitten, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen. Sollten Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, so können Sie sich jederzeit an uns wenden.
§ 8 Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: info@mj-webshops.de